Mittwoch, 29. Februar 2012

Girls-Day

Bin gerade von der Arbeit gekommen und muss auch gleich wieder los. Ich treffe mich mit den Neustadter Damen zu unserem vierteljährlichen Treffen. Heute ist der Treffpunkt Neustadt, Haardter Winzer:

Haardter Winzer, Mandelring 7, Neustadt/ Wstr.

Alexandra, Angie, Ane, Yvonne

Dienstag, 28. Februar 2012

Dienst-Day

Homer hat Recht!
Rebecca, ich drücke Dir die Daumen, dass Du am Donnerstag für Dein Beach-Wochenende wieder fit bist. Alicia viel Spaß beim Training ;)



Wochenend-Rückblick-Day

Mädels, ich bin im Verzug. Das ist UNVERZEILICH!!! Deshalb heute ein Nachtrag auf das vergangene Wochenende. Wir sind Samstag nach Osnabrück, zu Andreas Lamkemeyer gefahren. Guidos "old buddy" wurde 50 Jahre und wir haben dort gemeinsam mit seiner großen Familie (Andreas hat 14 Geschwister!!!!!) und Freunden seinen Geburtstag gefeiert.


Wir hatten einen schönen Abend und konnten dann bei Freunden von Andreas und Annelie übernachten. Sonntags gings dann wieder nach Hause.


Guido und Thomas gönnen sich ein Bierchen im
Piesberger Gesellschaftshaus




Montag, 27. Februar 2012

Get-Better-Day

Rebecca, dieser Post ist für Dich: ich schicke Dir "Gute Besserung"


Zitrone auspressen und in ein Glas geben. Heißes Wasser (nicht kochend) hinzufügen, den Zucker unterrühren fertig!
Heiße Zitrone - hilft immer!
Ich hoffe es geht Dir morgen wieder besser. Wir haben Dich lieb und denken an Dich.
Alicia - an ich natürlich auch :)

Freitag, 24. Februar 2012

Friseur-Day

Nachdem ich mich beim Friseur für das Frühjahr flott gemacht habe, 




traf ich mich mit Papa in Mannheim. Ich bekam ein paar Socken, Guido ein neues, rosa-kariertes Hemd.



Mannheim, 24.2. 19 Uhr



Donnerstag, 23. Februar 2012

Heidi-Day

Heute habe ich Eure Freundin Carolin besucht. War nicht so begeistert von meinem Spontan-Besuch. Hatte sich gerade abgeschminkt und wollte nicht fotografiert werden, deshalb ist auch das Foto so dunkel. So sind die Mädels in diesem Alter! Sie wollte wissen wie es Euch geht und was die Verehrer so machen. Würde ich eigentlich auch gerne mal wissen!?
Carolin "Träumerle" Martin
Puppa hat mir noch Bild Ihrer neuen Katze geschickt. Sie heißt Fussel und benimmt sich scheinbar eher wie ein Hund. Liebe Grüße auch von Puppa und Dirk. 
Papa und ich sitzen jetzt auf der Couch und gönnen uns gleich ein bisschen Junk-TV. 
GNTM Folge 1. Wir schämen uns und schauen trotzdem :)





Mittwoch, 22. Februar 2012

Aschermittwoch-Day

Am Aschermittwoch ist alles vorbei...
http://www.youtube.com/watch?v=gA39pSkTOCc

Tatsächlich, heute geht es mir wieder ganz gut. Deshalb bin ich nach der Arbeit gleich auf Fotosafari und habe eine paar Hasen im Feld geschossen.





Ich dachte mir, ein paar Bilder aus der alten Heimat können nichts schaden...
bei uns isses jo ach schee, gell!




Dienstag, 21. Februar 2012

Faschingvorbei-Day

Ich bin eine arme S.., 
pretty in pink
mir ging es heute morgen immer noch schlecht, aber die Arbeit rief!
Mit Hilfe von Cola und Salzstangen wurde der Kreislauf wieder in Schwung gebracht, dann gings ab nach Worms. Jetzt liege ich auf der Couch und es geht mir etwas besser.
Naturheilmittel

Norovirus-Day

Gestern konnte ich nichts schreiben...die Details erspare ich Euch!

Sonntag, 19. Februar 2012

Umzugs-Day

Auch wenn ihr Fasching nicht mögt, heute waren wir auf dem Weisenheimer Umzug und hatten viel Spaß. Auf dem Umzug selbst war diese Jahr nicht viel los, aber anschließend, beim Weingut Gehrig, ging die Post ab.






Samstag, 18. Februar 2012

Fastnachtsküchle-Day

Für den Fall, dass Euch die Fastnacht doch fehlen sollte, hier das Rezept für Fastnachtküchle:


Fasnetküchle
Was bei uns Fastnachtsküchle oder Fasnetküchle heißt, wird anderswo auch Krapfen oder Kreppel genannt. So oder so: die Zutaten und die Zubereitung sind überall recht ähnlich.
Zutaten:
  • 1 kg Mehl 
  • 1,5 Würfel Hefe 
  • 1 Prise Salz 
  • 0,5 l lauwarme Milch 
  • 125 g zerlassene Margarine 
  • 2 Eier 
  • 200 g Zucker 
  • 1 Tasse mit einer Vanillezucker-Zucker-Mischung 
  • viel (ca. 1 kg) Schmalz oder Fett zum Ausbacken
  • falls gewünscht, dann auch noch Marmelade je nach Geschmacksvorliebe (Erdbeer, Himbeer o.ä.) für dieFüllung
Zubereitung:
Das Ganze wird wie ein klassischer Hefeteig gemacht: Also Mehl in eine Schüssel geben, etwas Salz drüberstreuen, in der Mitte eine Mulde machen. Dort etwas angewärmte Milch und etwas Zucker hineingeben und die Hefe hineinbröckeln. Den Vorteig dann ca. eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Nun den restlichen Zucker, die zerlassene Margarine, die Eier sowie Milch in einer Menge hinzugeben, dass der Teig sich gut verarbeiten lässt. Den Teig nun gut durchkneten und -schlagen. Anschließend nochmal eine Stunde stehen lassen.
Den Teig nun dick ausrollen, die Schicht darf gut 2 bis 3 cm haben. Mit einem Glas Kreise ausstechen - je größer das Glas, desto größer später auch die Fastnachtsküchle. Die ausgestochenen Kreise nochmal zudecken und beiseite stellen. In der Zwischenzeit das Fett in einem großen Topf erhitzen. Wenn es anfängt zu brutzeln, die Teigstücke ins Fett geben und auf niedriger Stufe goldgelb ausbacken. Omas Küchle hatten einen eher kleinen Durchmesser und der Topf war groß genug, dass alle gut geschwommen sind. Bei größeren Küchle oder einem kleineren Topf sollte man die Küchle ggf. einmal wenden. Anschließend herausnehmen und kurz abtropfen lassen, dann gleich in der Vanille-/Zuckermischung wälzen.
Wer die Kreppel lieber gefüllt mag, muss aus den einzelnen Teigstücken kleine Kugeln formen, mit einer Tülle einen Klecks Marmelade hineinspritzen und dann Teig vom Rand über die Öffnung ziehen, bis das Loch wieder verschlossen ist. Dann ganz normal ausbacken.
Hier noch ein Bild von Papa beim Abendessen
German Brotzeit

Freitag, 17. Februar 2012

Frühlingsgefühle-Day

Die Sonne scheint...
die Vögel zwitschern...
http://www.birding.dk/galleri/stemmermp3/Erithacus%20rubecula%201.mp3

..Temperaturen deutlich über dem Gefrierpunkt!


Grund genug mir eine knallpinke Hose zu kaufen. Der Frühling kann kommen. Nach der Einkaufstour musste ich mich dann - ich weiß, das ist jetzt gemein - mit einer warmen und knusprigen Dampfnudel stärken! 

Donnerstag, 16. Februar 2012

Altweiberfastnacht-Day

Im gesamten Rheinland gilt Weiberfastnacht als inoffizieller Feiertag, an den meisten Arbeitsplätzen wird ab mittags nicht mehr gearbeitet. Die Feiern beginnen meist um 11:11 Uhr. Im Unterschied zum Rosenmontag und den anderen Tagen gibt es in der Regel an Weiberfastnacht keine Umzüge, es wird kostümiert in den Kneipen und auf den Straßen gefeiert. Es ist an diesem Tag Brauch, dass Frauen den Männern die Krawatte als Symbol der männlichen Macht abschneiden. So laufen die Männer nur noch mit einem Krawattenstumpf herum, wofür sie mit einem Bützchen (Küsschen) entschädigt werden.
So Mädels, jetzt wisst Ihr Bescheid!
Das könnt Ihr ja heute mal in den USA ausprobieren,
und Euch dann mit "German Habits" entschuldigen :)
Damit Ihr euren heißgeliebten Fasching nicht allzu sehr vermisst, gibts jetzt noch was auf die Ohren, Helau!
http://www.youtube.com/watch?v=0Wk3LbAjWMQ&feature=related




Mittwoch, 15. Februar 2012

Post-Valentine-Day

Heute zeige ich Euch ein paar schöne Bilder von gestern. Papa und ich verbrachten einen wirklich schönen Abend im Leopold in Deidesheim. Wir genossen ein deliziöses 4-Gang-Menü in eleganten Ambiente.



Unser Valentins-Menü



Dienstag, 14. Februar 2012

Happy Valentines-Day

Meine Lieben,
für den Fall, dass es Euch heute am Valentins-Tag in Amerika langweilig sein sollte (was eher unwahrscheinlich ist), hier mein Angebot:
Ausdrucken, ausmalen und an mich schicken,
viel Spaß!
Wir haben Euch sehr lieb und vermissen Euch. Happy Valentine!

Montag, 13. Februar 2012

Prä-Valentine-Day

Meine Lieben, am Vorabend zum Valentines-Tag schicke ich Euch einfach mein Herz in vier Varianten:




Sonntag, 12. Februar 2012

Ice-Day

-10 Grad - das Eis hält. 
Heute ging der Weisenheimer Winterspaß in die zweite Runde. Auf dem Eis trafen wir auch Helen und Irene. Papa hat ein Photo gemacht, das bekommt Ihr morgen. Es war richtig viel los, inzwischen ist die Eisbahn definitiv kein Geheimtipp mehr. 
Macht trotzdem Spaß.


Schein...

...und Sein

Nach soviel frischer Luft hatten wir heute Abend entsprechend Kohldampf, hätte Euch sicher auch geschmeckt.

unser Gemüse-Backofen-Superlecker-Variations-Grill-Special.
von links nach rechts: Fenchel, Paprika, Zucchini, Rote-Beete, Süßkartoffel

Samstag, 11. Februar 2012

Sauna-Day

Nachdem es immer noch sehr kalt ist und ich mir gestern Abend fast den Hintern abgefroren habe, war das Ziel heute klar: Sauna!
Guido blieb zu Hause, also war ich alleine unter nackten, alten Männern!



Gut erholt sitze ich jetzt auf der Couch und warte auf Alicias Anruf!
Mädels, ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!
Passend zum Thema nackige, alte Männer:
mein Lieblingscartoon!

Wulf-Day

Gestern Abend waren wieder Wolfsnächte und ich war dabei! Bei eisiger Kälte führte uns Frau Kiesling durch den nächtlichen Tiergarten und erzählte uns viele interessante Details über den Wolf. Hätte Euch sicher auch gefallen, die Temperaturen weniger.
Wolfsnächte im Tiergarten Worms
Danach bin ich gefühlte 4 Stunden durch Mannheim geirrt - wollte mich mit Papa und ein paar Weisenheimern zu einem Hockey-Spiel treffen. Das Navi-System lies mich kläglich im Stich aber irgendwann bin ich dann doch noch angekommen und konnte zumindest noch die letzte Hälfte des Spiels sehen Es handelte sich um ein Benefiz-Spiel für krebskranke Kinder. War spannend.
Die Neustadter Hockey-Spieler
Sylvia, Karin und Lara